FAQ – Häufige Fragen
Laserscan
Unsere Scanergebnisse können über unsere Cloud in 7 verschiedenen Dateiformaten heruntergeladen werden. Hiermit decken wir alle gängigen CAD-Programme mit einer Schnittstelle ab. Darüber hinaus bieten wir Ihnen auch die direkte Auswertung unserer Punktwolken zu 2D-Zeichnungen und 3D-Modellen an. Hierbei sind wir ebenfalls breit aufgestellt und versuchen Ihnen im Fall von 3D-Planungen eine Nativ-Datei Ihres Programmes zu übergeben. Die Kompatibilität stellen wir vor jedem Projekt in kurzer Absprache mit Ihnen sicher.
Die Genauigkeit unserer Punktwolken beläuft sich auf ca. 1,00mm bis 1,5mm. Die Genauigkeit unserer Zeichnungen und Modelle baut auf diesem hohen Standard auf und ist dann von Ihrem gewünschten LOD (Level of Detail) abhängig. Selbstverständlich erstellen wir unsere Zeichnungen verformungsgerecht, um den tatsächlichen Gebäudebestand widerzuspiegeln.
Die Kosten eines digitalen Aufmaßes sind von Gebäude zu Gebäude unterschiedlich. Daher gibt es bei uns keine feste Preisliste. Wir bieten Ihnen nach einem kurzen Erstgespräch zur Festlegung Ihrer Wünsche und benötigten Daten jedes Angebot individuell kalkuliert an. So wollen wir sicherstellen, dass Sie nicht mit unnötigen Datenmengen und Kosten belastet werden. Denn der Aufwand ein Baudenkmal zu scannen oder ein klassischen EFH / MFH unterscheiden sich teilweise erheblich. So können beispielsweise sehr große offene Flächen teilweise schneller aufgenommen werden als kleinere und verwinkelte Flächen.
Auch die Dauer des Aufmaßes hängt von Ihren Ansprüchen an das Aufmaß ab. So beginnt ein Scan bei einer Dauer von 35-45 Sekunden und geht bis zu über 5 Minuten. Je nach dem ob mit Farbe oder in SW gescannt werden soll. Für ein klassisches Aufmaß eines MFHs bis 5.000qm benötigen wir einen Manntag vor Ort. Hierbei erzielen wir eine minimale Belastung der Mieter, da wir für eine ca. 50-60qm große 3 Zimmer Wohnung nur ca. 15-20 Minuten benötigen.
In der Regel haben wir ca. 14 Tage Vorlauf zwischen Auftrag und Vermessung vor Ort. Die Bearbeitungszeit Ihrer Daten hängt dann vom gewünschten Übergabeformat ab. Die Scanergebnisse mit der Punktwolke befinden sich meist ca. 3 Tage nach dem Aufmaß bei uns in der Cloud und sind für Sie abrufbar. Wenn Sie Zeichnungen oder Modelle bei uns beauftragt haben, hängt die Dauer von der Objektgröße ab und bewegt sich zwischen 2 und 4 Wochen nach Ortstermin.
PreVis 3D
Der Mehrwert liegt in der interaktiven Möglichkeit, 3D Planungen auch ohne CAD-Programm allen Projektbeteiligten per Weblink zur Verfügung zu stellen oder zu präsentieren.
Hierzu ist keinerlei Download oder Installation einer zusätzlichen Software notwendig.
Zudem ermöglicht es PreVis 3D, komplizierte und technisch-erklärungsbedürftige Produkte und Planungen kinderleicht und verständlich zu präsentieren.
Erklärungen und Tutorials zu PreVis 3D finden Sie hier.
Sollte es bei der Nutzung von PreVis 3D zu Fragen oder Problemen kommen, dann nutzen Sie bitte die Support-Funktion. (Screenshot)
Bei Aktivierung des Support-Buttons, haben unsere Mitarbeiter die Möglichkeit Ihnen direkt in Ihrem Arbeitsbereich und Ihren Projekten zur Seite stehen.
Haben Sie weitere Fragen?
Wir stehen Ihnen jederzeit gerne bei Fragen oder Problemen zur Verfügung. Nutzen Sie dafür gerne unser Kontaktformular oder senden Sie eine E-Mail.
Rufen Sie uns an
Denn vieles lässt sich am Telefon direkt und einfach klären. Gemeinsam erörtern wir Ihr Anliegen.
Mailen Sie uns
Senden Sie und jederzeit eine Mail oder füllen einfach das Formular aus. Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen.